Seelenfunken arbeitet als Team: Wir sind Theo und Sophie. Du kannst wählen, ob du mit einem von uns oder mit uns beiden sprechen möchtest. Falls du dich nicht entscheiden kannst: Üblicherweise bevorzugen Herren Theo und Damen Sophie.

Der Ablauf gestaltet sich so:

1. Kontaktaufnahme
Du buchst ein kostenloses Erstgespräch bei uns. Hierfür musst du dich bei uns registrieren. Nun kannst du den Termin in unserem System buchen. Daraufhin melden wir uns telefonisch bei dir. Das Gespräch dauert nur etwa fünfzehn Minuten und dient dazu, den Rahmen zu klären.

2. Entscheidung und Rechnung
Wenn du dich für eine Zusammenarbeit entscheidest, kannst du deinen nächsten Gesprächstermin bequem selber wählen, entscheiden, ob du mit Theo, mit Sophie oder mit uns beiden sprechen möchtest und auch direkt bezahlen.

3. Terminvereinbarung
Sobald der Rechnungsbetrag bei uns eingegangen ist, bekommst du eine E-Mail-Bestätigung von uns und wir senden dir dazu die Rechnung. Der Termin ist dann fest für dich reserviert.

4. Vorbereitung

Damit du dich beim Gespräch möglichst wohl fühlst, kannst du ein paar einfache Dinge vorbereiten:

  • Iss vorher eine Kleinigkeit, aber nichts Schweres.
  • Sorge für Ruhe im Raum, wo du ungestört bist.
  • Nimm eine bequeme Position im Sitzen oder Liegen ein.
  • Passe die Helligkeit und Geräusche so im Raum an, dass du dich sicher fühlst.
  • Lass dir Zeit vor dem Telefonat, um anzukommen.

5. Telefongespräch
Das Gespräch dauert 60 Minuten. Währenddessen machen wir uns Notizen, um das Gehörte nicht nur im Moment, sondern auch später im Zusammenhang zu betrachten. Theo stellt Fragen, die oft tiefer reichen als das, was zunächst sichtbar ist. Sophie achtet feinfühlig auf innere Spannungen, die sich manchmal hinter scheinbar sicheren Aussagen verbergen. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit dir das sichtbar zu machen, was bisher nicht klar greifbar war.

6. Nachbereitung
Nach dem Gespräch tauschen wir uns intern aus. Wir besprechen, was uns aufgefallen ist und ergänzen die Notizen. Diese Form der Reflexion hilft uns, deine Entwicklung über die Zeit besser zu verstehen und beim nächsten Gespräch gezielter anzusetzen.

Wir sehen jedes Gespräch als einen bedeutsamen Schritt zum Lernen. Du bringst dich ein und wir bringen uns ein. Gemeinsam schauen wir hin mit Ernsthaftigkeit, Geduld und einem wachen Doppelblick für das, was vielleicht übersehen wurde.