Krisenberatung2025-06-12T17:51:10+02:00

Telefonische
Krisenberatung

Manche Probleme stellen uns vor Entscheidungen, die rasch getroffen werden müssen und können unser Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Seelenfunken bietet schnelle Hilfe, um Lösungen zu finden und deine Lebensqualität so schnell es geht wiederherzustellen.

Manche Situationen bringen das innere Gleichgewicht ins Wanken. Das Herz schlägt schneller, der Kopf ist voll und der Körper steht unter Spannung. Gleichzeitig wird der Alltag plötzlich dunkler, Entscheidungen fallen schwer und unangenehme Gedanken drehen sich im Kreis.

In solchen Momenten brauchst du keine perfekten Lösungen, sondern Beruhigung und Orientierung. Deine körperlichen Empfindungen beruhigen sich meist von selbst. Trotzdem kannst du einiges tun, um deinen Körper dabei zu unterstützen. Und wenn du erkennst, was in dir vorgeht und was passiert ist, findest du leichter einen Weg, der wieder zu dir passt.

Unsere Krisenberatung beginnt mit einfachen Schritten zur Beruhigung

Wenn du dich in einer akuten Belastungssituation befindest, können dir folgende Schritte helfen, dich wieder etwas zu stabilisieren:

  1. Konzentriere dich auf deinen Atem. Atme ruhig durch die Nase ein und langsam durch den Mund wieder aus. So beruhigt sich dein Herzschlag und dein Körper bekommt wieder ausreichend Sauerstoff.
  2. Spanne einzelne Muskelgruppen für ein paar Sekunden an und lasse sie dann bewusst wieder locker. Beginne bei den Füßen und arbeite dich langsam nach oben. Das hilft, körperliche Anspannung zu lösen.
  3. Rufe dir einen Moment in Erinnerung, der dir einmal gutgetan hat (vielleicht ein ruhiger Ort oder eine liebevolle Begegnung). Solche inneren Bilder können dir helfen, dich innerlich zu beruhigen.
  4. Sprich innerlich mitfühlend mit dir. Mache dir keinen Druck und denke gut über dich. Erinnere dich daran, dass Momente vorübergehen.
  5. Nimm deine Sinne bewusst wahr. Halte einen warmen Tee in den Händen, höre ruhige Musik oder decke dich zu. Alles, was dich ins Hier und Jetzt zurückbringt, kann dir helfen.

Experten, die dir helfen könnten

Manche Situationen brauchen mehr als Selbsthilfe. Wenn alles zu viel wird, du dich nicht mehr sicher fühlst oder jemand in Gefahr ist, reicht es nicht, auf Besserung zu hoffen. Dann ist es wichtig, rasch und entschlossen zu handeln.

Wenn du dich oder jemand anderen akut bedroht oder überfordert erlebst, wende dich bitte an Stellen, die genau dafür da sind:

  • Notrufnummer der Polizei: 110
  • Allgemeine Notrufnummer für medizinische Notfälle und Feuerwehr: 112
  • Frauenhäuser und Notunterkünfte
  • Opferhilfeorganisationen
  • Psychosoziale Notfallversorgung
  • Ärztliche Notdienste

Du musst das nicht allein schaffen. Es gibt Menschen und Einrichtungen, die vorbereitet sind, wenn es ernst wird.

Wie unsere Krisenberatung dir helfen kann

Manche Situationen sind so schwer, dass man allein nicht weiterweiß. Dann hilft es, mit jemandem zu sprechen, der zuhört und ehrlich bleibt.

Bei Seelenfunken wirst du ernst genommen. Wir hören zu, fragen nach, helfen beim Sortieren und schauen gemeinsam, was du tun kannst. Wenn du dich mit deiner Situation auseinandersetzen willst, stehen wir dir zur Seite. Wir bieten dir keine freundlichen Floskeln, sondern Verständnis, Klarheit und einen neuen Blick.

Krisenberatung mit heilsamen Schriften von Theo und Sophie

Unsere Texte machen oft Zusammenhänge sichtbar, die einem selbst vielleicht unbewusst waren. Manche Erkenntnisse tun im ersten Moment sogar weh und bewirken inneren Widerstand, weil sie etwas berühren, das man lieber nicht anschauen wollte. Trotzdem lohnt es sich, offen zu bleiben. Fehler zu machen ist menschlich. Entscheidend ist die Bereitschaft, daraus zu lernen. Wer ehrlich mit sich ist, kann vieles zum Besseren wenden.

Nach oben